- Heim
- Nützliche Tipps
- Echte Souvenirs aus Pistoia:...
Die Suche nach besonderen Souvenirs in Pistoia endet für viele Touristen enttäuschend. Laut Umfragen bereuen 72% der Besucher, keine echten Handwerkskunst gefunden zu haben. Stattdessen landen oft billige Massenwaren im Gepäck. Dabei ist Pistoia für seine traditionellen Handwerksbetriebe bekannt – man muss nur wissen, wo sie zu finden sind. Dieser Guide hilft Ihnen, authentische Stücke zu entdecken, die Pistoias Kultur wirklich widerspiegeln.

Handwerkskunst statt Touristenläden: Echte Schätze
Versteckt in der Altstadt finden Sie traditionsreiche Werkstätten, die seit Generationen Handwerk nach mittelalterlichen Techniken pflegen. Im Gegensatz zu den überlaufenen Souvenirläden bieten diese Botteghen einzigartige Stücke mit Geschichte. Die Keramikwerkstatt Ceramiche Artigianali Pistoiesi etwa fertigt handbemaltes Geschirr mit toskanischen Motiven, das Sie nirgendwo sonst finden. Lederhandwerker nahe dem Ospedale del Ceppo arbeiten noch mit pflanzlichen Gerbverfahren aus der Renaissance. Besuchen Sie die Werkstätten vormittags unter der Woche, um den Meistern bei der Arbeit zuzusehen und die Geschichten hinter ihren Kreationen zu erfahren.
5 lokale Lieblingssouvenirs aus Pistoia
Echte Schätze aus Pistoia verbinden Nutzen mit jahrhundertealter Handwerkskunst. Die kunstvollen Eisen-Haarnadeln ('spilloni') aus der Antica Ferriera Pandolfini waren einst bei toskanischen Adligen beliebt. Für Feinschmecker eignen sich die Holznudelhölzer ('mattarello') von Falegnameria Rossi mit traditionellen Pastamustern. Die Officina del Dolce verkauft Keramikformen für Cantucci-Mandelkekse wie bei Omas Rezept. Bei Legatoria Sabatini entstehen marmorierte Buchumschläge nach 16.-Jahrhundert-Techniken. Kleine Bronze-Repliken der Kanzel von San Giovanni Fuorcivitas zeigen Pistoias berühmtestes Kunstwerk im Miniaturformat.
Tipps: Wann und wo es die besten Angebote gibt
Der richtige Zeitpunkt spart Geld bei der Souvenirjagd. Auf dem monatlichen Mercato dell'Antiquariato (jeden 3. Sonntag) bieten Handwerker Sonderposten an. Während des Pistoia Blues Festivals im September gibt es Werkstatt-Aktionen. Für günstige lokale Spezialitäten wie Brigidini-Waffelkekse lohnt ein Blick in die Coop-Supermärkte. Viele Werkstätten haben mittags von 13-15:30 Uhr geschlossen – planen Sie Besuche für Vormittage oder späte Nachmittage ein. Das Laboratorio Giudici in der Via degli Orafi bietet vormittags kostenlose Gravuren an.
So transportieren Sie zerbrechliche Souvenirs sicher
Pistoias Handwerker kennen das Problem und bieten sichere Verpackungen an. Keramik- und Glaswerkstätten haben spezielle Kartonagen mit maßgefertigten Schaumstoffeinsätzen (oft für kleines Geld). Größere Eisenarbeiten lassen sich meist demontiert transportieren. Die Postfiliale in der Via Crispi bietet günstigen Versand mit Versicherung an. Manche Werkstätten übernehmen sogar die Formalitäten. Packen Sie empfindliche Stücke am besten ins Handgepäck. Oft liegen Pflegeanleitungen bei – etwa wie Holz mit Olivenöl behandelt wird – damit Ihre Souvenirs lange halten.