- Heim
- Nützliche Tipps
- Gepäckaufbewahrung in Pistoia:...
Ankunft in Pistoia mit schweren Koffern, aber Lust auf Entdeckungstour? Sie sind nicht allein. Über 60% der Reisenden verschwenden wertvolle Urlaubszeit mit Gepäckproblemen. Im historischen Zentrum rund um die Piazza del Duomo sind Rollkoffer tabu, und die Schließfächer am Bahnhof sind oft schon vormittag voll. Damit die Suche nach Aufbewahrung nicht die Vorfreude auf dieses toskanische Juwel trübt, haben wir alle praktischen Lösungen zusammengestellt. So können Sie Ihr Gepäck – im wahrsten Sinne des Wortes – gleich nach der Ankunft abstellen und die mittelalterlichen Gassen mit Kunsthandwerkern und Olivenölproben in uralten Innenhöfen unbeschwert genießen.

Warum es am Bahnhof Pistoia keine Schließfächer gibt
Anders als große Bahnhöfe hat der kompakte Bahnhof Pistoia seine Münzschließfächer aus Sicherheitsgründen entfernt. Das überrascht viele Reisende, besonders bei Stopps zwischen Florenz und Lucca. Die Gepäckaufbewahrung am Schalter ist begrenzt (€5 pro Stück) und oft überlastet – zur Hauptzeit (10-14 Uhr) bilden sich lange Schlangen. Ein Geheimtipp: Das Café gegenüber von Gleis 1 bewahrt manchmal Gepäck für Gäste auf (einfach höflich nachfragen). Sichere Alternative: Ein Fahrradverleih 200 m nordöstlich bietet Aufbewahrung zu günstigen Preisen.
3 sichere Aufbewahrungsorte in 5 Gehminuten
Im historischen Zentrum gibt es keine Gepäckaufbewahrung, aber diese nahen Optionen sind besser als der Rückweg zum Bahnhof: Der Tabakladen Tabacchi Marconi (Via Crispi 3) bewahrt seit Jahrzehnten Gepäck hinterm Tresen auf (€3 pro Stück, nur Barzahlung). Digital bequem: Die Stasher-App kooperiert mit dem Hotel Patria (€6/Tag), einem 4-Sterne-Haus außerhalb der Stadtmauern. Oder fragen Sie freundlich in der Trattoria dell'Abbondanza – das Familienrestaurant hilft oft weiter. Alle Orte sind näher an den Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Bronzetüren des San Zeno Doms.
Buchen oder spontan entscheiden?
An Sommerwochenenden oder während des Blues Festivals im Juli wird es eng – oft sind alle Optionen bis 11 Uhr ausgebucht. Die Stasher-App zeigt Echtzeit-Verfügbarkeit an. In der Nebensaison (November-März) gibt es meist spontan Platz, außer montags bei Kreuzfahrtgästen. Frühankömmlinge vor 9:30 Uhr beachten: Der Fahrradverleih öffnet später. Notlösung: Die Gepäckaufbewahrung im Bahnhof Montecatini Terme (15 Zugminuten entfernt).
Lokale Tricks für entspanntes Gepäck-Reisen
Pistoias Einheimische verraten diese Tricks: Kaufen Sie eine €2-Tragetasche im Conad-Supermarkt, verstauen Sie Wertsachen darin und lassen Sie den Koffer an der Info-Theke. Viele Boutique-Hotels (wie Palazzo 42) bewahren Gepäck gegen einen Getränkekauf im Innenhof auf. Die Touristeninfo hilft manchmal bei Test-Führungen. Wer nach Lucca weiterreist: Regionalzüge ab Pistoia haben oft Platz im Gepäckabteil. Wertsachen immer bei sich tragen – so erkunden Sie die Pulpit-Kirche ohne lästiges Gepäck!