- Heim
- Nützliche Tipps
- Pistoia und Pinocchio Park: Der...
Viele Reisende in der Toskana übersehen die reizvolle Kombination aus dem historischen Pistoia und dem märchenhaften Pinocchio Park in Collodi – dabei ist dies der perfekte Familienausflug. Laut regionalen Tourismuszahlen haben 78% der Besucher Schwierigkeiten mit der Verkehrsanbindung zwischen den Orten. Eltern sorgen sich oft, wie sie ihre Kinder bei Laune halten können, während unabhängige Reisende wertvolle Zeit mit der Suche nach Busverbindungen verschwenden. Dabei liegen diese authentischen italienischen Erlebnisse nur eine Stunde voneinander entfernt.

Pistoia: Der ideale kulturelle Auftakt für den Pinocchio Park
Pistoias kompakte Altstadt bildet den perfekten kulturellen Kontrast zum verspielten Pinocchio Park. Das mittelalterliche Viertel, von Einheimischen auch 'Klein-Florenz' genannt, bietet ein authentisches toskanisches Erlebnis ohne Kinder zu überfordern. Während die Kleinen die gestreiften Kathedralsäulen oder die bronzene Wildschwein-Statue auf der Piazza della Sala entdecken, bewundern Erwachsene die UNESCO-geschützte Architektur. Der Geheimtipp: Vor 10 Uhr morgens den lebhaften Markt besuchen und in einer familiengeführten Trattoria bei Pici-Pasta Kraft für den Nachmittag im Pinocchio Park tanken.
Einfache Anreise zwischen Pistoia und Collodi
Die 30 km zwischen den Orten sind einfacher zu überbrücken als viele denken. Der Linienbus 21 fährt stündlich vom Piazza San Francesco in Pistoia direkt zum Parkeingang (40 Minuten, Tickets im Tabakladen kaufen spart 20% Aufschlag). Flexibler sind Regionalzüge nach Pescia (15 Minuten), von wo ein malerischer Spaziergang durch Olivenhaine nach Collodi führt. Im Sommer verkehrt ein kaum bekannter Shuttle vom Bahnhof Pescia. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, findet unter der Woche problemlos Parkplätze bei Collodis Garzoni-Garten.
Geheimtipps für den Pinocchio Park
Abseits der großen Pinocchio-Statue und des Irrgartens bietet der Park magische Erlebnisse: Kommen Sie nach 14 Uhr, wenn die Schulklassen weg sind. Im versteckten 'Paese dei Balocchi'-Bereich erhalten Kinder kostenlose Passstempel als Andenken. Der angrenzende Garzoni-Garten (Kombi-Ticket!) bezaubert mit Schmetterlingsgrotten. Einheimische empfehlen, den Walbauch erst zum Schluss zu besuchen, wenn die Fantasie der Kinder voll entfacht ist. Auf der oberen Terrasse genießen Sie zudem eine überraschende Aussicht über die toskanischen Hügel.
Versteckte Juwelen zwischen Pistoia und Collodi
Wer nicht gleich nach Florenz zurückmuss, entdeckt unterwegs besondere Orte: In Pistoia fasziniert die wenig bekannte Kirche San Giovanni Fuorcivitas mit biblischen Marmorszenen. Das historische Collodi-Dorf lockt mit steilen Gassen und Handwerksläden. Nachmittags lohnt das Papiermuseum in Pescia, wo Kinder eigene Pinocchio-Figuren basteln. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann über die malerische SP436 nach Vinci (Leonardos Geburtsort) fahren und dabei Sonnenblumenfelder und familiengeführte Weingüter entdecken.