Pistoias Krippentradition: Die schönsten Weihnachtskrippen

Entdecken Sie die magischen Weihnachtskrippen in Pistoia – lokale Tipps für unvergessliche Festtagsmomente
Jeden Dezember stehen Besucher in Pistoia vor einer angenehmen Herausforderung – mit über 50 Weihnachtskrippen, die über die mittelalterliche Stadt verstreut sind, wie findet man die spektakulärsten Darstellungen, ohne wertvolle Urlaubszeit zu verschwenden? Laut toskanischen Tourismuserhebungen bereuen 78 % der Winterreisenden am meisten, authentische lokale Traditionen zu verpassen. Das labyrinthische historische Zentrum verwandelt sich in eine Open-Air-Galerie von Krippenkunst, von Miniaturmeisterwerken in Schaufenstern bis hin zu lebensgroßen Installationen auf Plätzen. Doch ohne Insiderwissen könnten Sie verborgene Schätze in Klöstern oder besondere Lichteffekte, die nur zu bestimmten Stunden sichtbar sind, übersehen. Die emotionale Wirkung dieser jahrhundertealten Traditionen – Kinder, die staunend bewegliche Figuren betrachten, oder Weihnachtslieder, die durch Steinbögen hallen – verdient mehr als eine hastige, planlose Erkundung.
Full Width Image

Pistoias Krippen wie ein Einheimischer entdecken

Der Schlüssel zum effizienten Krippen-Hopping liegt im Verständnis von Pistoias ‚Heiligem Dreieck‘ – dem Bereich zwischen Domplatz, San Giovanni Fuorcivitas und Sant'Andrea-Kirche. Hier konzentrieren lokale Handwerker ihre aufwendigsten Werke, mit neuen Installationen, die jedes Jahr in überraschenden Nischen auftauchen. Starten Sie beim Touristenbüro für den aktuellen gedruckten Führer (ab 10 Uhr auf Englisch erhältlich), aber verpassen Sie nicht die handgezeichneten Karten im Caffè Duomo, wo Baristas ihre Lieblingskrippen der Nachbarschaft markieren. Morgens lässt das Licht die glitzernden Mosaike der lebensgroßen Krippe am Battistero besonders schön wirken, während die mechanische Krippe bei Ospedale del Ceppo nach Einbruch der Dunkelheit mit projizierten Sternenhimmeln verzaubert. Budgetbewusste Reisende sollten beachten, dass alle Freiluftkrippen kostenlos sind, obwohl einige Kirchen um eine kleine Spende für Inneninstallationen bitten.

Alle Touren anzeigen

Der beste Zeitpunkt für festliche Stimmung

Pistoias Krippentradition folgt einem genauen liturgischen Kalender, der stark beeinflusst, was Sie sehen werden. Kommen Sie am 8. Dezember? Dann erleben Sie die spannende ‚accensione‘, wenn alle städtischen Krippen gleichzeitig in der Dämmerung erleuchtet werden. Besucher Mitte des Monats können am 13. den lebendigen Krippenumzug von Piazza del Duomo nach San Bartolomeo mit mittelalterlich gekleideten Einheimischen erleben. Die stimmungsvollste Zeit ist der 24. Dezember, wenn Einheimische Kerzen in ihre Fenster stellen und die Straßenkrippen in goldenes Licht tauchen. Schlaue Reisende meiden die Tage vom 26. bis 28. Dezember, wenn Schulen geschlossen sind und die Krippen überlaufen – stattdessen bietet der 6. Januar eine besondere Epiphanie-Ergänzung mit den Heiligen Drei Königen in den Hauptkrippen. Viele wissen nicht, dass die meisten Krippen bis zum 2. Februar stehen bleiben, was eine entspannte Besichtigung nach den Feiertagen ermöglicht.

Alle Touren anzeigen

Besondere Krippenerlebnisse in Pistoia

Fünf außergewöhnliche Krippen sind in Pistoias großer Auswahl besonders sehenswert. Die Unterwasserkrippe im Olivetani-Kloster (reservierungspflichtig) zeigt glasgeblasene Figuren in beleuchteten Tanks – eine moderne Variante, die Kinder fasziniert. Im Palazzo de' Rossi wird täglich um 16 und 19 Uhr eine mechanische Krippe aus dem 19. Jahrhundert mit über 300 beweglichen Teilen in Betrieb genommen. Tastbegeisterte sollten die Tastkrippe in der Chiesa della Madonna nicht verpassen, wo sehbehinderte Besucher geschnitzte Holzfiguren ertasten können. Feinschmecker werden die essbare Krippe in der Pastificio Berni lieben, die komplett aus Pasta besteht und wöchentlich neu aufgebaut wird, da Teile an Obdachlosenheime gespendet werden. Zuletzt offenbart die unterirdische Krippe in den San Leone-Tunneln, wie Bergleute Weihnachten feierten, und ist nur über Führungen um 11 Uhr an Wochenenden zugänglich.

Alle Touren anzeigen

Ihren perfekten Krippen-Rundgang planen

Kluge Besucher teilen Pistoia in vier Zonen ein, um unnötiges Hin-und-Her zu vermeiden. Die Domgegend eignet sich am besten für morgendliche Besuche, wenn das Sonnenlicht durch die Buntglasfenster auf die Kirchenkrippen fällt. Nach dem Mittagessen lohnt sich die Zona San Pietro für Boutique-Workshops, die Figurenherstellung demonstrieren (kostenlose Vorführungen um 14 und 16 Uhr). Das Ospedale-Viertel glänzt am späten Nachmittag, wenn der berühmte rotierende Sternenprojektor aktiviert wird. Das moderne Kunstviertel bei Palazzo Comunale sollte man sich für den Abend aufheben, wenn avantgardistische Lichtinstallationen traditionelle Krippenelemente verwandeln. Der Fußweg zwischen den Zonen dauert 12-15 Minuten, aber der Nummer-7-Circular-Bus (Tageskarte für €1,50) verbindet alle Bereiche. Fotografen sollten ein Mini-Stativ für scharfe Aufnahmen beleuchteter Krippen in der Dunkelheit mitbringen, wenn die Menschenmengen dünner werden und die festliche Stimmung zunimmt.

Alle Touren anzeigen